Bin mit EMPi zu meinem Schatz nach Neustadt runter getuckert am Freitag nach der Arbeit. Diesmal nicht zum Tanzen!
Das WE war komplett mit Rollerfahren ausgefüllt.
Am Samstag sind wir Richtung München aufgebrochen und haben an einem Fahrsicherheitstraining in der Nähe vom Flughafen teilgenommen. War interessant, lehrreich und anstrengend. Hat aber mords viel Spaß gemacht! Wir waren die einzigen Roller unter vielen Motorrädern. Geübt wurde vor allem, die Maschinen bei langsamem Fahren, Schritttempo, zu beherrschen. 8er fahren, Slalom, Lenker loslassen, auch mal die Gashand. Zum Schluß war natürlch auch Kurven sausen dran, wobei ich nicht so gesaust bin wie andere. Aber jeder sollte sich nach seinem eigenen Gefühl und Können und der noch vorhandenen Konzentration richten.
Daß unsere Dreiräder von Unverständnis über dumme Bemerkungen bis zu interessierten Fragen alles abbekamen, versteht sich von selbst.
Heute haben wir noch eine kleine Tour durch s Eichstätter Land gemacht bis nach Weißenburg, wo wir noch ein Eis und nen Kaffee genossen haben. Danach mußten wir wieder getrennte Heimwege fahren
Insgesamt war ich 689km (!) unterwegs! (ich glaube, ich schlaf heut Nacht auf dem Bauch )
Danke an meinen Schatz, der mir dieses WE mit Fahrschicherheitstraining durch seine Kontakte ermöglicht hat!
Gut gemacht ihr zwei. nur so lernst du deinen EMPI richtig kennen Biggi. Und wenn's dann auch noch Spaß macht dann ist es doppelt schön. Da du jetzt zum Profi wirst werden die anderen die jetzt noch schmunzeln über deinen fahrbaren Untersatz irgendwann noch staunen wenn du an denen vorbei ziehst.
aber, mal halblang Leute! Ich habe bei den Übungen viele neue Impulse bekommen. Jetzt gilt es diese nach und nach umzusetzen. Alles auf einmal krieg eh net hin. Aber gerade wenn man mit der Variomatik langsamer als Schritttempo fahren soll, lernt man den EMPi erst richtig kennen. Haben die Maschinen (egal welch) erst mal richtig Schwung sind sie ja relativ einfach zu händeln. ;-)
Irgendwann werde ich dann aber schon zum Profi, Harald ;-)
Ich kann es jedem, noch so erfahrenem Fahrer, nur empfehlen sowas mal mit zu machen. Es macht Spaß und man lernt ja sowieso nie aus!
Es waren viele dabei, die dachten, was sie alles können..... Aber dann haben doch auch einige zugeben müssen, daß in manchen Dingen vieles schon vergessen war, was man in der Fahrschule mal geübt hatte........... oder daß sie die Maschine falsch eigeschätzt hatten oder doch nicht richtig kannten.
auch dieses Jahr haben Flo und ich wieder das Fahrsicherheitstraining, das von https://www.facebook.com/MfV%C3%BC-Motor...155255/?fref=ts angeboten wird, absolviert. Diesmal hatte ich sogar dran gedacht, Alex, einem der "Trainer", meine Kamera in die Hand zu drücken. Einen kleinen Ausschnitt der Bilder habe ich wieder in meine Galerie verfrachtet. Auch wenn wir einige Übungen schon kannten, war es wieder interessant und ich mußte mich oft sehr konzentrieren. V.a. weil unsere Exoten, wie wir genannt wurden, doch etwas anders reagieren als ein "normales" Motorrad. Es hat wieder großen Spaß gemacht. Dank an dieser Stelle an die Jungs von der Münchner Polizei und die Motorradfreunde, die dies hier zwar nicht lesen, aber alles organisieren und in ihrer Freizeit durchführen. Ich kann es nur empfehlen, sowas ab und zu mal mit zu machen!
Vll. ja auch mal mit ein paar Leuten von uns. Wird immer wieder zu Saisonbeginn angeboten.
Viel Spaß noch, falls Ihr in meiner Galerie stöbert. Habe natürlich die meisten Bilder von uns rausgesucht ;-)
Hallo Brigitte, wirklich klasse Bilder. War letztes WE auch in Niederbayern. Die Mädels in Regensburg shoppen und ich und ein Bekannter war mit den Bikes unterwegs. Bin allerdings Fremdgegangen. Mal getourt mit einer alten Yamaha XJ 600 . Das Zweitbike von Dieter. Waren im Bayrischenwald St. Engelmar. War aber wahrscheinlich schon meine Saison Abschluss Tour. Gruß Jörg
Gruß
Jörg
Ich kann nichts dagegen tun, dass ich älter werde - aber ich kann verhindern, dass ich mich dabei langweile!